Euer Sommer wird unvergesslich!
Mit Schüler-Ferienticket und Schüler-Ferienticket Mini den ganzen Sommer Bus, Bahn und Straßenbahn nutzen und dabei spannende Ausflugsziele entdecken.
Wandern mit Weitblick
Die SaaleHorizontale
Landschaft zum Verlieben
Die zu erwandernden Pfade erstrecken sich zwischen Jena und Dornburg. Sie ziehen sich über eine Länge von 72 Kilometern und verlaufen durch Naturschutzgebiete und Wälder, vorbei an satten Wiesen, Orchideen, Weinbergen und kleinen, verschlafenen Dörfern oder durch naturbelassene Laubwälder. In diesen gibt es noch Baumarten, wie sie vor vielen tausenden Jahren existierten.
Immer wieder kommt ihr an historischen Burgen, Schlössern und Ruinen vorbei, die an vergangene Zeiten erinnern. Unser Tipp: Besondere Aussichtspunkte sind die Dornburger Schlösser oder die Ruinen der Lobdeburg, Kunitzburg und Tautenburg. Immer im Blick habt ihr auch die Lichtstadt Jena mit dem charakteristischen JenTower.
Und wie war das jetzt mit den Weinbergen? Für das Frankreich-Feeling in heimischen Gefilden könnt ihr entlang ebendieser wandern. An den Hängen findet ihr vor allem die hellen Trauben, die später als Müller-Thurgau oder Silvaner in der Flasche zu genießen sind.
Nach einem langen Fußmarsch mit vielen Eindrücken müsst ihr euch natürlich ausruhen. Die Gelegenheit findet ihr bei einem regionalen Tropfen, frischer Limo und regionalen Gerichten – auf der Strecke findet sich für jeden ein Gasthaus oder eine Berggaststätte. Einige davon sind auf den höchsten Bergen der Region – weiter Blick ins Tal inklusive.
Achtsam durch die Natur
Ein Großteil des Wanderwegs verläuft durch Naturschutzgebiete. Dabei ist die SaaleHorizontale Lebensraum für kleine und große Tiere. Also Augen und Ohren auf – vielleicht entdeckt ihr Uhu, Wildkatze, Rebhuhn, Eisvogel oder Fledermaus.
Wenn ihr es etwas bunter mögt: Das Mittlere Saaletal ist bekannt für ihren Orchideenreichtum. Merkt euch Mai bis Juni für die Wanderung vor. Hier haben sie Blütezeit – die Pfingstrosen übrigens auch.
Dinosaurier im Saaletal
Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, noch ein Tipp: Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf dem Saurierpfad „Trixi Trias“ zum Jenzig. Euch erwarten auf dem Weg zu Jenas bekanntestem Berg naturgetreu nachgebildete Saurier, aber auch viele spannende, interaktive Stationen. Mit dem Smartphone könnt ihr sogar via Augmented Reality einen Saurier zum Leben erwecken.
Titelbild: ©Moritz Kertzscher, Thüringer Tourismus GmbH
