Euer Sommer wird unvergesslich!
Mit Schüler-Ferienticket und Schüler-Ferienticket Mini den ganzen Sommer Bus, Bahn und Straßenbahn nutzen und dabei spannende Ausflugsziele entdecken.
Außergewöhnliche Übernachtungstipps
Hotel kann jeder.
Auf dem See schlafen
Nach dem Aufstehen gleich ins Wasser springen, den Tag gemütlich am Thüringer Meer verbringen und abends von sanftem Schaukeln in den Schlaf gewiegt werden: Auf dem Bleilochstausee schwimmen vor dem Campingplatz Kloster zwei Ferienhäuser namens Wolfgang und Carlos.
Es sind Hausboote der Firma TreibHouse, und sie liegen quasi mittendrin, an einer im Seeboden verankerten schwimmenden Insel, je nach Wasserstand des Stausees zwischen 200 und 250 Meter vom Ufer entfernt.
Erreicht wird die kleine Häuserinsel mit einem vier Meter langen Elektroboot (führerscheinfrei). Die Hausboote sind modern eingerichtet, etwa 34 Quadratmeter groß und bieten Platz für vier Personen. Die Boote werden das ganze Jahr über vermietet. Für Wärme sorgt neben einer Gasheizung ein kleiner Kaminofen.
>>>mehr zum TreibHouse auf der Bleilochtalsperre
Das schwimmende Hüttendorf
Die Ölmühle Eberstedt liegt idyllisch direkt am Ilmtal-Radweg und Saale-Unstrut-Weinbaugebiet. Auf 35.000 m² bieten alte Holzbalkendecken, Mahlwerke, Mühlensteine, eine original erhaltene Ölpresse und das Zuppinger Wasserrad ein besonders schönes Ambiente.
Im Hüttendorf übernachtet ihr in schwimmenden Holzhütten auf dem See des Anwesens oder in den kleineren Leit- sowie Schäferwagen neben dem See. Durch die Doppelstockbetten und Sitzgelegenheiten aus Holz im rustikalen Charme kommt hier besonders gesellige Stimmung auf.
Als alternative Übernachtungsmöglichkeiten gibt es weiterhin Zimmer im Landhotel, Ferienwohnungen sowie Caravanstellplätze. Für die richtige Verpflegung wird in den beiden Restaurants, Biergarten, Grillhütte, Hofladen sowie Weinkeller gesorgt. Ein Rundum-Erlebnis im Weimarer Land.
Ein Sternenwagen in der Rhön
Der Sternenpark Rhön gehört zu den acht besten Orten der Welt, um sich den Sternenhimmel anzuschauen. Die neueste Errungenschaft der Rhön bringt euch nun ein Stückchen weiter zu den Sternen. Ab sofort könnt ihr in einem luxuriösem kleinem Appartement, welches zum Landhotel zur Grünen Kutte gehört, wohlgebettet die Sterne beobachten.
Der auf Rollen stehende Wagen, bietet alles was man für ein paar Tage Auszeit benötigt. Die rund 20qm beherbergen ein Bad, einen großzügigen Wohnbereich, eine Miniküche und ein großes Schlafzimmer, mit Blick auf die Sterne. Damit lässt diese ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit keine Wünsche offen.
>>>mehr zum Sternenwagen in der Rhön
Schlafen im Bierfass
Der Ort Steinach überzeugt sowohl im Sommer und als auch im Winter mit traumhafter Natur, tollen Ausblicken und zahlreichen Aktivangeboten. Wanderer und Sportbegeisterte fühlen sich pudelwohl.
Doch hier im Thüringer Wald finden Gäste auch eine außergewöhnliche Alternative zum üblichen Hotelzimmer: Schlafen im Bierfass. Die seit Generationen familiengeführte Brauerei Ankerbräu bietet Bierfässer, in denen ihr es euch so richtig gemütlich machen könnt.
©Jens Haentzschel, Thüringer Tourismus GmbH, 2015
>>>zum Fassdorf Ankerla in Steinach
Schiff Ahoi auf dem Hausboot Helga
Einen Urlaub wie die Matrosen, kann man nicht nur auf hoher See erleben, sondern auch am Ufer des Bleilochstausees. Das Hausboot Helga bietet eine Übernachtungsmöglichkeit der besonderen Art, in Seemannskabinen und mit einer echten Kombüse.
Darüber hinaus könnt ihr zahlreiche Aktivitäten im und am Wasser erleben. Von GPS-Schatzsuche bis zu Kanupolo ist für Groß und Klein etwas dabei.
Eisenbahnromantik in Kirchheilingen
In der Kleinbahnpension in Kirchheilingen erlebt ihr pure Bahn-Nostalgie! Übernachtet in historischen Eisenbahnwagons, die liebevoll in gemütliche Wohnabteile umgestaltet wurden. Das Ambiente rundet der originale Bahnhofsplatz in Kirchheilingen ab, auf dem sich die Abteile befinden. Erkundet zu Fuß oder auf dem Rad die Umgebung und erlebt Eisenbahnromantik pur mitten in Thüringen.
Wohnen im Holzhaus
Unter den Aspekten Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wohnt ihr im ersten mehrstöckigen Hotel Deutschlands in Massivholz-Bauweise, das sich im historischen Stadtkern Weimars befindet. Das Familienhotel Weimar hält von kinderlieber Zimmereinrichtung über ein familiengerechtes Restaurant bis hin zum Kulturprogramm für Eltern alles bereit.
Weitere Ideen zum Nächtigen
Im Sporthotel in Steinach gibt es für jeden Sportfan ein individuell eingerichtetes Zimmer. Kletterfreunde können beispielsweise "die Wände hoch gehen". Kleine und große Fürsten und Grafen fühlen sich im Klausenhof unterhalb der Burg Hanstein wohl. Und die kleinen Naturfreunde werden das Urwald-Life-Camp mit Baumhäusern und Tipis in Lauterbach lieben.
>>>zum Outdoor Inn Sporthotel Steinach
>>>Gräfliches Nächtigen im Steinbett
>>>Urwald-Life-Camp im Nationalpark Hainich
>>>Landidyll auf Hof Sickenberg
>>>Fürstlich gebettet im Klausenhof
Titelbild ©bwpictures, Sascha Horn, 2018
